Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Albristhubel (2124m)

Von Matten via Am Underen Albrist auf den Albristhubel

In Matten bei Pkt.1048 auf den Wanderweg einbiegen, diesem folgen, bis er auf die Strasse trifft; danach der Strasse folgen bis Pkt.1386. Den Albristbach auf der Brücke queren und auf den Wanderweg abbiegen, welcher dem Albristbach folgt. Auf der kleinen Holzbrücke (ca.1480m) den Bach queren. Dem Weg folgen bis dieser die Lichtung erreicht; diese in NNO-Richtung hochsteigen bis Am Underen Albrist (Pkt.1721). Ab dort praktisch in gerader Linie auf den Gipfel des Albristhubels (2124m) zugehalten. Abstieg in SW-Richtung (siehe Skitourenkarte, Route 306a) in Richtung Färmelbach.
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 27.01.2013, 20:00Alle Versionen vergleichenAufrufe: 7144 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Albristhubel (2124m)

Von Matten via Am Underen Albrist auf den Albristhubel


Schneeschuhtour

WT 2

1076 hm

4.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte