TourenFührer - Gipfel
Sputnik
Gipfel: Beretenchopf, 1104 m.ü.M.
Beretenchopf
1104 m.ü.M.
CH - Jura
623259 | 243597 (Schweiz)
47:20:34:N | 7:44:47:E
47:20:34:N | 7:44:47:E
Der Beretenchopf (1104m) liegt im Kanton Solothurn, nur sein Nordostgrat (Bachtelenberg) liegt westlich der baselbieter Gemeinde Langenbruck. Der Gipfel ist bis auf den Kessel (Wanne) im Osten der den NW-vom NO-Grat trennt bewaldet. In der Wanne hat es zwei Skilifte und eine Rodelbahn und auf der Nordseite vom Nordostgrat findet man die einzige baselbieter Skisprungschanze. Der Berg hat ein ausgedehntes Gipfelplateau mit steileren Flanken, die Südflanke gegen Holderbank hat zwei grössere Felswände (Wandflue und Talflüeli). Sond findet man oberhalb der Wanne und am Nordostgrat einige Felswände (Wannenflüeli).
Der interessanteste Weg auf den Beretenchopf ist der von Langenbruck über den Wanderweg (T1) des Nordostgrates. Der höchste Punkt liegt mitten auf dem Plateau ohne Aussicht im Wald.
Der interessanteste Weg auf den Beretenchopf ist der von Langenbruck über den Wanderweg (T1) des Nordostgrates. Der höchste Punkt liegt mitten auf dem Plateau ohne Aussicht im Wald.
Holderbank SO, Post (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Langenbruck, Unterdorf (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Langenbruck, Post (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Balsthal, St. Wolfgang (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Balsthal, Zentrum (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
ÖV-Zeiten von www.arrlee.ch

WETTER-AUSBLICK
Wettervorhersage für Beretenchopf (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-AUSBLICK
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)Routen
Route | Art | Schwierigkeit | Höhenmeter | ||
---|---|---|---|---|---|
ab Skilift Langenbruck | ![]() |
WS - | 400m | ||
Gratweg über Farisber... | ![]() |
T 3 | 670m |