TourenFührer - Gipfel
Sputnik
Gipfel: Gisliflue, 772 m.ü.M.
Gisliflue
772 m.ü.M.
CH - Jura
650537 | 252952 (Schweiz)
47:25:31:N | 8:6:30:E
47:25:31:N | 8:6:30:E
Die Gisliflue (772,2m) gehört zusammen mit der Wasserflue (866m) zu den schönsten Aussichtsberge im Kanton Aargau. Im Norden des von West nach Ost verlaufenden Gratkammes liegt Thalheim, im Süden das Aaretal. Der Berg ist grösstenteils bewaldet, besonders der steile Südhang. Gegen Norden bricht der Kamm in einer 30m hohen Felsstufe ab. Dank dem felsigen Gipfel des Kettenjuraberges hat man eine Rundumsicht bis zu den Alpen und dem Schwarzwald, markiert ist der höchste Punkt mit einem Triangulationsdreieck. Der ganze Kamm lässt sich auf einem Wanderweg überschreiten (T1), der schnellste Aufstieg ist der von Thalheim zum Gatterpass (643m) und dann über den Westgrat. Die Gisliflue wird häufig besucht.
Thalheim AG, Dorfplatz (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Biberstein, Dorf (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Biberstein, Ihegi (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Auenstein, Wiweg (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Staffelegg, Passhöhe (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
ÖV-Zeiten von www.arrlee.ch

WETTER-AUSBLICK
Wettervorhersage für Gisliflue (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-AUSBLICK
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)Routen
Route | Art | Schwierigkeit | Höhenmeter | ||
---|---|---|---|---|---|
Von der Staffelegg üb... | ![]() |
T 2 | |||
Überschreitung | ![]() |
112m | |||
Umrundung und Befahru... | ![]() |
mittel | 690m |