TourenFührer - Gipfel
Michael Wyss
Gipfel: Weisshorn, 4505 m.ü.M.
Weisshorn
4505 m.ü.M.
CH - Walliser Alpen
621445 | 105550 (Schweiz)
46:6:4:N | 7:42:57:E
46:6:4:N | 7:42:57:E
Zweifelsfrei einer der schönsten und mächtigsten Berge der Alpen. Drei ausgeprägte Grate treffen sich genau am Gipfel. Es sind dies (in der Reihenfolge ihrer Schwierigkeit) O-Grat (ab
Weisshornhütte) N-Grat (ab Cabane de Tracuit) und SW-Grat (ab
Schalijochbiwak-das am besten durch Überschreitung des
Schalihorn erreicht wird). Erwähnenswert noch die Youngrippe die ab der Cabane d' Ar Pitteta zum oberen Teil des N-Grat leitet. Von den Flanken des Berges muss allen Leuten abgeraten werden die noch länger auf Erden wandeln möchten.
Alle Routen sind sehr lange und ernsthafte Touren die das Können eines durchschnittlich belastbaren gelegenheits Alpinisten rasch mal übersteigen! Hier aber ein kleiner Trost: Vom Gipfel des
Bishorn hat man den wohl schönsten Blick auf das Weisshorn.



Alle Routen sind sehr lange und ernsthafte Touren die das Können eines durchschnittlich belastbaren gelegenheits Alpinisten rasch mal übersteigen! Hier aber ein kleiner Trost: Vom Gipfel des

Herbriggen, Mattsand (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
St. Niklaus VS, Altersheim (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Zermatt, Spiss (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
ÖV-Zeiten von www.arrlee.ch

PRINT- ODER ONLINE-PUBLIKATIONEN ZU DIESEM GIPFEL (AUSWAHL)
topo.verlag Hochtouren Topoführer Walliser Alpen (2019)Rother Hochtouren Westalpen
WETTER-AUSBLICK
Wettervorhersage für Weisshorn (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-AUSBLICK
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)Routen
Route | Art | Schwierigkeit | Höhenmeter | ||
---|---|---|---|---|---|
NE-Wand | ![]() |
SS | 1100m | ||
E-Grat (Normalroute) | 1x![]() | ![]() |
ZS | 1600m | |
Nordgrat | 1x![]() | ![]() |
S - | 1500m | |
von Schalijoch über S... | ![]() |
S - | 3200m | ||
Vom Schalijoch-Biwak ... | 1x![]() | ![]() |
800m | ||
Younggrat | ![]() |