TourenFührer - Gipfel

Gipfel: Glärnisch, 2914 m.ü.M.
Glärnisch
2914 m.ü.M.
CH - Glarus - St. Gallen
717907 | 205819 (Schweiz)
46:59:34:N | 8:59:19:E
46:59:34:N | 8:59:19:E
Der Glärnisch ist ein markantes, vergletschertes Massiv angrenzend an den Klöntalersee. An klaren Tagen ist es von der Seepromenade in Zürich gut sichtbar. Der Glärnisch ist kein Gipfel, es ist eine Bezeichnung für das ganze Massiv welches im wesentlichen die drei Gipfel
Bächistock (2914m),
Vrenelisgärtli (2904m) und Ruchen (2901m) beinhaltet.
Im Sommer sind die Gipfel beliebte Tourenziele, wobei meistens die Normalrouten begangen werden.
Im Winter werden die Gipfel seltener begangen, da der Normalzustieg über das Klöntal sehr lawinengefährdet ist. Ist die Lawinensituation gut, bieten sich die Gipfel aber als interessante Skitourenziele an.


Im Sommer sind die Gipfel beliebte Tourenziele, wobei meistens die Normalrouten begangen werden.
Im Winter werden die Gipfel seltener begangen, da der Normalzustieg über das Klöntal sehr lawinengefährdet ist. Ist die Lawinensituation gut, bieten sich die Gipfel aber als interessante Skitourenziele an.
Klöntal, Vorauen (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Riedern GL, Post (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Luchsingen, Schulhaus (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Diesbach GL, Schulhaus (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Klöntal, Plätz (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
ÖV-Zeiten von www.arrlee.ch

WETTER-AUSBLICK
Wettervorhersage für Glärnisch (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-AUSBLICK
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)Routen
Route | Art | Schwierigkeit | Höhenmeter | ||
---|---|---|---|---|---|
ab Hinter Klöntal (853) | ![]() |
2000m | |||
Bächistock + Ruchen | ![]() |
S + | 1500m | ||
Braunwald-Bächialp-Ob... | ![]() |
1600m |