Westgrat von GahwindenT 51800m01.01.2016
Hohe Geige
3395m
Gipfel
Hohe Geige
3395 m
A - Tirol
0 | 0
47:0:16:N | 10:54:30:E
47.0046 | 10.9086
Die Hohe Geige (Ötztaler Alpen) liegt im österreichischen Bundesland Tirol. Er ist die höchste Erhebung im Geigenkamm, also der von Süden nach Norden verlaufenden Bergkette. Er bietet nach Norden, Osten und Westen ausgeprägte Grate, über die Kletterrouten und Wege zur Besteigung des Gipfels führen. Erstbesteigung: 1853. Kartenmaterial:
AV-Karte 30/5: Ötztaler Alpen – Geigenkamm, M: 1:25000; Kompass 042: Inneres Ötztal und Pitztal, M: 1:25000; Kompass 43: Ötztaler Alpen, M: 1:50000; BEV-Karte 2103-Ost (NL32-06-03): Wildspitze
AV-Karte 30/5: Ötztaler Alpen – Geigenkamm, M: 1:25000; Kompass 042: Inneres Ötztal und Pitztal, M: 1:25000; Kompass 43: Ötztaler Alpen, M: 1:50000; BEV-Karte 2103-Ost (NL32-06-03): Wildspitze
Aktuelle Verhältnisse zu diesem Wegpunkt
Plangeross – Salzplatte - Rüsselsheimer Hütte – P 2613 – Auf Gahwinden – Westgrat – P 3020 – P 3278 – Südrücken – Hohe Geige - retour 08.09.2024
Westgrat 09.09.2020
Westgrat von Gahwinden01.08.2020
Westgrat 20.07.2020
ab Rüsselsheimer Hütte09.09.2018
Westgrat 27.08.2016
Westgrat von Gahwinden31.08.2015
über Westgrat30.08.2013
über Westgrat03.09.2011
Westgrat von Gahwinden16.08.2010
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte