Normalroute von der Fornohütte15.03.2016
Routenbeschreibung
Cima di Val Bona (3033m)
Normalroute von der Fornohütte
Von der Fornohütte südwestwärts abfahren an den Rand des Fornogletschers. Nun Richtung Süden vorbei an den Felsen des Monte Rosso in den Gletscherkessel der Cima di Vazzeda und der Cima di Val Bona. Die Gletscherbruchzone auf knapp 2700m ist meistens etwas N der Gletschermitte oder ganz am N Rand passierbar. Nun Ostwärts auf einen markanten Rücken steigen der N des Passo Vazzeda (2967m) endet. An einer flachen Stelle verlässt man den Rücken und steigt Nordwärts bis unter den Gipfel. Über Schnee und einfache Felsen bis zum Gipfel (3033m). Eine lohnende Rundtour ergibt sich, wenn man über den Passo die Val Bona und den Sella del Forno zur Hütte zurück kehrt (nur bei guten Verhältnissen möglich).
Für Skitour auf Gletscher
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Piz d’Emmat Dadora (2851m)La Veduta - Leg Grevasalvas - Südflanke P. 2581 - Ostflanke - Nordrücken
Pizzo Badile (3308m)Ringo Star (6a)
Muttaun (2455m)Bunarivo - Nordflanke - Ostrücken
Pra da la Margna (2333m)Maloja - l‘Äla - Westflanke la Margneta
L’Äla (2159m)Maloja Orden - Westflanke - Südflanke - Nordostgrat
Cima di Val Bona (3033m)
Normalroute von der Fornohütte
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte