Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Löffelbergflue (623m)

ab Liesberg Station

Von Liesberg Station über die Eisenbahnbrücke und in südwestlicher Richtung ansteigend. Im oberen Teil wir zwischendurch schmale Pfad wieder breiter und kreuzt einen breiten Fahrweg. Geradeaus halten. Weiter bis Flühmatten und bis zur Alp Vorderer Spitzenbüel. Nun an der Fluekante entlang bis zur Löffelbergflue. Gleicher Weg zurück und kurzer Abstieg zur Alp Vorderer Spitzenbüel. Von dort entlang des Wanderweges in östlicher Richtung bis zum Abzweig zum Hof Wasserberg. Von dort in südöstlicher Richtung weiter und schliesslich linksabzweigend zum Chalet du Retemberg. Von dort in südwestlicher Richtung und später auf dem Grat oberhalb L’Epenatte bis Auberge Pierreberg und weiter zur Grillhütte Vadry. Rechtsabzweigend zum Hof Vadry und weiter über den Hof Le Rohrberg absteigend zur Birs. An dieser entlang über Ried-Dessous nach Liesberg Station zurück. Gesamte Tour 19 km.
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 28.10.2019, 17:45Alle Versionen vergleichenAufrufe: 1744 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["www.alpenvereinaktiv.com; Samsung Galaxy J3"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Löffelbergflue (623m)

ab Liesberg Station


Wanderung

T 2

600 hm

5.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte