Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung

Moosalp-Runde

ab Bahnhof Visp: Warmfahren bis Pt. 731, dann erst auf Naturstrasse bis Pt1028, dann auf Asphalt ins Dorf Zeneggen. Singletrail bis Pt. 1735, wieder auf Asphalt bis Kurve vor Bürchner Alp. Kurz Singletrail zur Moosalpstrasse hoch und letzter Abschnitt bis Moosalp auf Asphalt bis PP Moosalp 2044.
Nun Singletrail bis Talgrund / Grindji. Ab Pt. 1260 ausgeschilderter Endurotrail. (im Bereich ca. 1200 müM auf 100m lockerer Untergrund, ausgesetzt)
Nun Bahntrasse vor Kalpetran traversieren und steil hoch zu Pt. 956 und dem Suonenweg folgen nach Stalden. Im Dorfzentrum Stalden bei Kirche auf den Planetenweg. super Singletrail bis bis Zum Niwu Hüs. Dann wie Anfahrt zurück nach Bahnhof Visp
VARIANTE: Montag, 18.10.21 gefahren
von der Moosalp dito bis Pt. 1881. Nun zur Bergstation der Luftselbahn Schalb, weiter flach bis unterhalb Gartini dem Wanderweg folgen und via Pt. 1827 weiter steil runter nach Zum Chriz Pt.1610. ACHTUNG: dieser Abschnitt weist schwierige Spitzkehren auf, z.T ausgesetzt, aber alles fahrbar für gute Abfahrer! Bis Pt.1547 und Singletrail bis Tschuggjini. Weiter wie oben
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 19.08.2022, 09:27Alle Versionen vergleichenAufrufe: 1613 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Moosalp-Runde


Bike

schwer

1400 hm

5.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte