Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 29.06.2025

Jegiturm (3368m): Jegiturm, klassisch und Überschreitung

Klettertour
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel nicht erreicht
gut
Einstieg ist klar mit Pfeil und später grossem Steinmann markiert (Foto). Man geht am Steinmann vorbei um die Ecke (Bauch einziehen) und dann auf der Hinterseite die klare Verschneidung hoch. Auf dem Foto eins, ist das hinter der Rippe, unter der der Steinmann steht.
Nach der Verschneidung kommt ein Schuttband, man folgt den Spuren.
Nach dem Schuttband ist das topo verwirrend. Es zeigt dir Routenführung hinter der Schuppe (rechts davon) die Verschneidung hoch an. Das ist falsch. Dort kommt die Tour "Neue Zeiten" an und führt mit mehreren Bohrhaken steil hoch (ca 5a/b). Die Originalroute vom Jegiturm hat laut Auskunft Hüttenwart keinen einzigen Haken. Richtig ist links von der Schuppe bleiben.
Laut Info vom Hüttemwart der Weissmies Hütte hatte jemand die Originalroute zum Jegiturm mal eingebohrt. Es wurden jedoch alle Haken wieder entfernt, da es sich um eine klassische Route handelt und sie in diesem Stil erhalten bleiben sollte. Die noch vorhandenen Bolts dienten uns als Orientierung. Man findet auch einen solchen links von der Schuppe. Steigt man dort ein, geht es weiter laut Topo.
Wichtige Info für die letzte Seillänge (Danke an den Hüttenwart): Hier wendet man sich von den Bolts ab, an denen man sich vorher orientieren konnte. Die Bolts führen in eine sehr steile Platte/Verschneidung und das sei ca. 6b. Man bleibt stattdessen deutlich links und folgt einem Riss, der im Vergleich zum Rest der Wand eine weisse Spur zeigt (siehe zweites Foto). Am Ende dieser Seillänge muss man einen etwas gruseligen Aufsteher machen, es hat gute Griffe und kann gut abgesichert werden. Wenige Meter später befindet man sich auf dem Grat (Punkt 3351m). Bis hier sollte man laut Info vom Hüttenwart von der Hütte aus nicht länger als 3-3.5h gebraucht haben. Sonst hier besser abbrechen und unschwierig dem Grat nach links Richtung Jegihorn folgen. Man erreicht den Klettersteig, über diesen das Jegihorn und von dort über den blau-weissen Wanderweg wieder die Hütte.
Unbedingt beim Hüttenwart erkundigen, er hat die wichtigen Tipps ;)
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Jegiturm (3368m)

Jegiturm, klassisch und Überschreitung
Siehe SAC Tourenportal
50m Seil, 6 Express, Friends in verschiedenen. Grössen
Von Weissmieshütte
Letzte Änderung: 10.07.2025, 19:48Aufrufe: 1221 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Jegiturm (3368m)

Jegiturm, klassisch und Überschreitung


Klettertour

3b

Karte