Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Balmahorn (2870m)

Nordcouloir

Von Gabi oder Simplon Dorf auf der (nicht geräumten) Fahrstrasse ins Laggintal, wobei meist bei Biel ein grosser Lawinenkegel zu überwinden ist. Bis Laggin, dann dem Wanderweg entlang via Pästa nach Obre Stafel. Nun nach Alpa und immer steiler die Hänge von Barbuweng hinauf und ins zunehmend steilere (oben gegen 40 Grad) Couloir, das etwas westlich des Balmahorns auf den Grat führt. Von hier in Kürze auf den Gipfel, sich etwas unterhalb des Grates haltend.

Sehr einsame Gegend, landschaftlich sehr hübsch. Alternative Coulis ab Alpa: Grauhorulicka (weiter westlich) oder zum Balmahorn Ostgipfel (P. 2864). Der Aufstieg kann auch via Bidemji erfolgen.

Im Abstieg lohnt sich ein Abstecher zum Galihorn Südgipfel, der einen schönen Blick ins hintere Zwischbergental erlaubt.

Nur bei sicheren Verhältnissen! Pickel und ev. Steigeisen mitnehmen. Skifahrer können zwischen Obra Stafel und Laggin eines der Couloirs befahren, was aber nur bei viel Schnee sinnvoll ist.
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 15.01.2011, 17:41Alle Versionen vergleichenAufrufe: 5807 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Balmahorn (2870m)

Nordcouloir


Schneeschuhtour

Schwierigkeit:
Bitte ergänzen

1800 hm

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte