Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Tour Noir (3836m)

ab La Fouly (1550m)- Col supérieur du TourNoir: NE Couloir

Aufstieg: von La Fouly (1592m) über die Brücke nach L'A Neuve, nach W (Langlaufloipe) zur Reuse de l'A Neuve und dieser, zuletzt dem nördlichen Zufluss folgend bis ca. 2100m. Steil nach N auf die Mittelmoräne und nach NW auf die E-Moräne des Glacier de l'A Neuve. Auf dieser östlich an P. 2480 hoch und weiter nach N bis ca. 3100m. Nach W bis ca. 3360m südlich der Grande Lui (3509m). Absteigende Querung nach SW bis ca. 3300m und kurzer Wiederaufstieg zum Beginn des NE-Couloirs bei ca. 3400m. Nach Ueberschreiten des Bergschrundes (ev. am SE-Rand) mit aufgeschnallten Ski durch dieses hinauf (bis 45 Grad) und zuoberst nach SE querend zum Col supérieur du Tour Noir (3690m), 6-7h.
Abfahrt: vom Col über das NE-Couloir zurück zum Plateau südlich des Col de l'A Neuve (3403m) und am NE-Rand des Gletscher südlich an P. 2977 und 2753 vorbei zur Aufstiegsroute bei ca. 2600m. Dieser entlang, zuletzt südlich der Reuse de l'A Neuve und auf dem Damm (MTB-Route) zurück, 2h, S+.
LK 282 S Martigny und 1345 Orsières
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 05.01.2015, 20:56Alle Versionen vergleichenAufrufe: 3335 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Tour Noir (3836m)

ab La Fouly (1550m)- Col supérieur du TourNoir: NE Couloir


Skitour

Schwierigkeit:
Bitte ergänzen

2100 hm

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte