Thun - St. Niklausen - Habkern - Waldegg - Underburgfeld - Niederhorn21.05.2011
Routenbeschreibung
Niederhorn (1963m)
Thun - St. Niklausen - Habkern - Waldegg - Underburgfeld - Niederhorn
Unspektaktulär dem See entlang bis St. Niklausen (Unterseen). Ab hier wirds steiler aber immer noch auf der Fahrstrasse bis Habkern. In Habkern folgt man ein Teilstück der Etappe 10 der nationalen Bikeroute "Panorama Bike" bis Waldegg Pt. 1339. Ab hier dem Fahrweg folgend über Chüematte, Unterburgfeld nach Oberburgfeld. Beim letztgenannten Weiler ist auf einer Strecke von ca. 700m bis zum Pt. 1918 schieben angesagt. Die letzten flachen Meter zum Niederhorn haben es wegen den vielen Schwellen noch ins sich.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Sigriswiler Rothorn (2051m)Schwanden Säge - Zettenalpegg 1590 m - Stäpfli/Schafläger 1921 m. - N Gipfel 2033 m. - Sigriswiler Rothorn 2051 m. - Berglichäle 1720 m. - Bodmi 1422 m. - Schwanden Säge
Morgenberghorn (2249m)von Saxeten auf Rengglipass, Rengghorn 2103m und Morgenberghorn 2248mMorgenberghorn 2248m
Burgfeldstand (0m)Niederhorn - Burgfeldstand - Niederhorn
Brüggetli (Beatushöhlen, Beatenberg) (911m)Pilgerweg Sigriswil - Beatenbucht- Merligen - Beatushöhlen.
Höji Sulegg (2413m)Von Isenfluh nach Saxeten
Niederhorn (1963m)
Thun - St. Niklausen - Habkern - Waldegg - Underburgfeld - Niederhorn
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte