Gory (7a+)16.07.2011
Routenbeschreibung
Wendenstöcke (3042m)
Gory (7a+)
Schönheit:
guter aber nicht bester Wendenkalk - vermutlich selten begangen, daher vereinzelt veränderungsfähiger Fels...
Routenführung und Absicherung:
Vier von sechs Seillängen lassen sich nur mit stark verlängerten Expressschlingen (mind 60cm, besser 120cm) einigermassen Seilzugfrei klettern. Die Absicherung ist in den plattigen Passagen sehr sportlich und kann nur sehr begrenzt mit mobilen Sicherungsgeräten ergänzt werden. Die beiden 7a+ Seillängen sind etwas steiler und gut abgesichert
guter aber nicht bester Wendenkalk - vermutlich selten begangen, daher vereinzelt veränderungsfähiger Fels...
Routenführung und Absicherung:
Vier von sechs Seillängen lassen sich nur mit stark verlängerten Expressschlingen (mind 60cm, besser 120cm) einigermassen Seilzugfrei klettern. Die Absicherung ist in den plattigen Passagen sehr sportlich und kann nur sehr begrenzt mit mobilen Sicherungsgeräten ergänzt werden. Die beiden 7a+ Seillängen sind etwas steiler und gut abgesichert
normaler Pfaffenhutzustieg - Schneefeld ist nur noch klein - kann umgangen werden
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Uri-Rotstock (2928m)Rundtour: von der Musenalp via Chlitaler Firn in Sattel P.2798, auf Uri-Rotstock. Retour via Rotstocksattel, P.2695, Gitschenhörelihütte, Biwaldalp, Sattel P.1829 auf Musenalp
Übers Obertal/Obertaljoch
Wissigstock (2887m)ab Engelberg Klostermatte mit Engelberger Rotstock
Gibel (2036m)Gibel, über Horn
Tennhorn (2519m)Von Geissholz, via Burgalp und Röhreni
Wendenstöcke (3042m)
Gory (7a+)
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte