Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Piz Cristallina (3128m)

Von der Medelserhütte SAC

Von der Medelserhütte SAC / Camona da Medel gegen Westen 250m abfahren bis zur markanten Moräne, die von Süden auf den dort flachen Boden hinunterzieht. Über die Moräne in die Rinne und in dieser hochsteigen. Auf 2440m verlässt man die Aufstiegsspur zum Piz Medel und biegt rechts ab. Man behält diese Höhe bei und quert nach Südwesten, bis man unterhalb P. 2527 die Moränenrücken am nördlichen Ende des Glatscher da Plattas erreicht. Man steigt etwas an, quert auf gut 2900m nördlich des Piz Uffiern nach Westen und erreicht nach Süden schwenkend die Fuorcla Cristallina, 3003m. Hier wechselt man auf die S-Seite. Auf der steilen S-Seite bleibend erreicht man dem E-Grat folgend den Gipfel.

Abfahrten: Steil und pulvrig kann man über die N-Hänge ins Val Buora nach Fuorns (Postauto) abfahren, oder sulzig und ebenfalls steil nach Süden ins Val Cristallina stechen und erreicht die Passstrasse bei Pardatsch Dadens, 1559m. Achtung: Im Winter fahren die Postautos nur bis Fuorns. Taxi Furger aus Disentis holt dich aber auch bei Pardatsch Dadens ab: 081 936 44 44.
für Gletscher
Routen-Bilder
Letzte Änderung: 26.03.2014, 15:49Alle Versionen vergleichenAufrufe: 15082 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Piz Cristallina (3128m)

Von der Medelserhütte SAC


Skitour

ZS -

900 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte