Moosfluh (2332m)22.06.2025
Routenbeschreibung
Burstini (2195m)
Burstini - Aebnimatt, von Binn nach Ausserbinn
Von Binn steigt man dem Sommerweg entlang bis zur Lichtung Brennbinna. Nun über die Lichtungen im Meili zum Meder und hinauf zum markanten Sendemasten bei P. 2127. Dem Grat folgend zum höchsten Punkt mit dem schönen Kreuz Burstini, 2196 m.
Abfahrt hinunter nach Äbnimatt. Nun folgt man der Hochspannungsleitung und dem Sommerweg in steiler Abfahrt (meistens noch Pulver) bis Bärg, 1699 m. Über die schönen Lichtungen bei Bine auf die Forststrasse, bis man aus dem Wald ist. Nun über schöne Hänge nach Ausserbinn.Burstini
Abfahrt hinunter nach Äbnimatt. Nun folgt man der Hochspannungsleitung und dem Sommerweg in steiler Abfahrt (meistens noch Pulver) bis Bärg, 1699 m. Über die schönen Lichtungen bei Bine auf die Forststrasse, bis man aus dem Wald ist. Nun über schöne Hänge nach Ausserbinn.Burstini
Skitourenausrüstung
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Gletscherstube Märjelen (2360m)Moosfluh 2333 m.- Pkt 2298 m. -Gletscherstube Märjelen - Märjelesee 2300 m. - Kühboden - Fiescheralpn 2212 m. - Fiescheralp
Firehorn (3182m)Via Chly Chastelhorn, Gross Chastelhorn und gleich retour
Aletschhorn (4195m)Von der Oberaletschhütte über den SW Grat
Dreieckhorn (3811m)Von der Konkordiahütte
Tours St Jacques (900m)Isolee N-Wand
Burstini (2195m)
Burstini - Aebnimatt, von Binn nach Ausserbinn
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte