Moosfluh (2332m)22.06.2025
Routenbeschreibung
Hillehorn (3181m)
SW-Grat von Alpe Veglia
Von Alpe Veglia folgt man dem markierten Wanderweg in die Conca Mottiscia. Nun ohne Weg weiter im Tal hinauf, etwas links halten und durch eine rutschige Rinne in die Bocca Mottiscia (den Gletscher berührt man dabei nicht). Der Zugang vom Steinejoch sieht wenig erfreulich aus, der Gletscherschwund hat einen sehr unstabilen Steilhang zurück gelassen.
Der erste Aufschwung wird rechts, etwas ausgesetzt, auf Gesimsen umgangen. Danach ohne grössere Schwierigkeiten stets über den Grat bis auf die Punta Mottiscia.
Nun die paar Meter ins Hillejoch absteigen, das Hillehorn auf den Firnfeldern des Hillegletschers umgehen und sobald als möglich auf den Nordgrat. Über den Nordgrat, der einige ausgesetzte Stellen aufweist, auf den Gipfel. Dabei weicht man teilweise links über Gesimse aus.
Der erste Aufschwung wird rechts, etwas ausgesetzt, auf Gesimsen umgangen. Danach ohne grössere Schwierigkeiten stets über den Grat bis auf die Punta Mottiscia.
Nun die paar Meter ins Hillejoch absteigen, das Hillehorn auf den Firnfeldern des Hillegletschers umgehen und sobald als möglich auf den Nordgrat. Über den Nordgrat, der einige ausgesetzte Stellen aufweist, auf den Gipfel. Dabei weicht man teilweise links über Gesimse aus.
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Gletscherstube Märjelen (2360m)Moosfluh 2333 m.- Pkt 2298 m. -Gletscherstube Märjelen - Märjelesee 2300 m. - Kühboden - Fiescheralpn 2212 m. - Fiescheralp
Monte Cazzola (2330m)Von der Alpe Dèvero
Bocchetta delle Guglie di Cornera (2714m)Canale Est 'Fiamma', ab Alpe Devero
Magehorn (2621m)Ostflanke, ab Engiloch,Chluismatte
Galehorn (2797m)NO Flanke,ab Engiloch
Hillehorn (3181m)
SW-Grat von Alpe Veglia
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte