Verhältnisse vom 27.10.2005
Weisshorn (4506m)
Die Verhältnisse sind optimal für diese Jahreszeit. Wenig Schnee, warm und relativ windstill. Firngrat ohne Vereisung.
Bis zum nächsten Schneefall in besten Verhältnissen.
Routeninformationen
Weisshorn (4506m)
Sehr schöner Hüttenzustieg bei bestem Herbstwetter. So schön wars den ganzen Sommer kaum.
Start um 6:00 Uhr von der Hütte, weil wir uns nicht im Dunkeln versteigen wollen. Bis zum Beginn der Rippe die auf den Felsgrat leitet kann man gut mit Stirnlampe gehen. Der scharfe Felsgrat bietet schöne IIIer Kletterstellen und hat nicht allzuviel Schnee aber man hat das Gefühl der spitze Gendarm am Ende des Felsteils kommt irgendwie nicht entscheidend näher. Zum Schluss noch ein schöner Firngrat (45°). Wäre nur die Aklimatisierung besser, dann könnte man das ganze auch mehr geniessen. Insgesamt doch konditionell anspruchsvolle Tour. Wir benötigten 7h auf den Gipfel und 9h runter, da wir müde wurden und in die Dunkelheit kamen.
Start um 6:00 Uhr von der Hütte, weil wir uns nicht im Dunkeln versteigen wollen. Bis zum Beginn der Rippe die auf den Felsgrat leitet kann man gut mit Stirnlampe gehen. Der scharfe Felsgrat bietet schöne IIIer Kletterstellen und hat nicht allzuviel Schnee aber man hat das Gefühl der spitze Gendarm am Ende des Felsteils kommt irgendwie nicht entscheidend näher. Zum Schluss noch ein schöner Firngrat (45°). Wäre nur die Aklimatisierung besser, dann könnte man das ganze auch mehr geniessen. Insgesamt doch konditionell anspruchsvolle Tour. Wir benötigten 7h auf den Gipfel und 9h runter, da wir müde wurden und in die Dunkelheit kamen.
Letzte Änderung: 29.10.2005, 13:52Aufrufe: 460 mal angezeigt