Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 31.10.2005

Sunnighorn (1397m)

Klettersteig
2 Personen
Hauptziel erreicht
Trockener Felsen, sehr warm an der Sonne. Der Steig ist der Sonne ausgesetzt. Es wurde warm. Der Abstieg Richtung Heiti ist nicht ganz einfach zu finden. Die angeblichen rot/weiss/rot Markierung konnte grösstenteils nicht festgestellt werden. Wenn man aber den Steinmänndchen folgt, kommt es gut. Langer Abstieg.
Bis zum Schneefall sicher noch machbar. Super Ausblick
Parkplatz Brodhüse Rest. Hirschen. Dann zuerst Wegweiser Richtung Stockhorn folgen, bis zum Steinbruch. Dort nach rechts, Trampelpfad, an einem Baum dann die blau/weiss/blau Markierung angebracht
Ist ein Klettersteig und somit sicher nicht falsch wenn man Anseilgurt und Klettersteigset dabei hat.
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Sunnighorn (1397m)

Start Brodhüsi,Wanderweg bis Steinbruch, dann den blau/weiss/blau Markierung folgen bis zum Steig, über diesen hoch bis zur Weggabelung, rechtshaltend auf den Gipfel (Markierung blau/weiss/blau). Gleicher Weg bis zur Gabelung zurück, dann geradeaus bis ins Chrindi via Günzenen und Sattelegg wieder zurück Brodhüsi
Letzte Änderung: 31.10.2005, 16:58Aufrufe: 632 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Karte