Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 25.02.2019

Hächlen (2091m): Von Hirsegg (P. 1071)

SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Sulz
Eher weniger heikel als Lawinenbulletin wahrgenommen
Wetter: immer noch Kaiserwetter, nur schwachwindig, am Nordost-Rücken etwas Bise(NO-Wind), sehr warme Temperatur
Schnee: das Gebiet um die Schratteflue ist noch sehr gut eingeschneit, die Karstlöcher sind gefüllt oder gut sichtbar(nur die Grossen sind offen), Frühlingsverhältnisse(und das im Februar) aber sehr gut zu fahren, teilweise Pistenänliche Bedingungen
Bis zum nächsten Wetterwechsel gut
Eigentlich wollte ich ins Gantrischgebiet, aber leider macht der öV nicht immer mit. In Bern war Endstation wegen einer Weichenstörung. Somit war das Postauto in Thurnen weg...was also nun? Mit dem Schnellzug nach Schüpfheim und Richtung Sörenberg. Irgend etwas lässt sich sicher machen. Dass ich eigentlich zu spät dran war brauche ich wohl nicht zu erwähnen. Trotzdem wars dann eine Super Tour geworden. Kann ich nur empfehlen. Zur Zeit ist sogar der Hauptgipfel (2091m) sehr gut zu besteigen.
Ausser einem Tourenfahrer welcher bereits in der Abfahrt war,hatte ich die Hächle heute für mich allein.
Für die Abfahrt wählte ich die Variante über Silwängen - Alp Schlund(leider nur am Wochenende geöffnet) - Stächelegg.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 25.02.2019, 21:00Aufrufe: 1848 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Hächlen (2091m)

Von Hirsegg (P. 1071)

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte