Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter Eintrag
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Pulver
Unten: Nass
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Das ganze Gebiet ist mit einer Neuschneedecke von 5 bis 15 cm überzogen und die vielen Spuren der letzten Wochen kaum mehr sichtbar. Der Neuschnee liegt auf einer harten, meist tragenden Altschneedecke. Im Aufstieg, vor allem in den steileren Hängen, sind Harscheisen sehr nützlich, um das Abrutschen auf dem harten Deckel zu verhindern. Der Südgrat zum Drümännler ist (wie so oft) stark abgeblasen und verwächtet; Skidepot auf ca. 2370, dann zu Fuss auf den Gipfel.

Abfahrt ins Chummli ausgezeichnet, dann kurzer Aufstieg auf den Bodezegrat. Auch hier kaum alte Spuren sichtbar und schöne, gleichmässige Schneedecke - das verspricht eine tolle Abfahrt!

Die Hänge ober- und unterhalb des Chummli sind sehr schön zu fahren in lockerem, leichtem Pulverschnee. Unterhalb Steibode wird der Pulver schwerer und balliger, aber immer noch gut zu fahren.
Morgen sind die Verhältnisse nochmals sehr gut und es hat wieder viel Platz für neue Spuren. Mit dem Wetterwechsel ab Montag muss die Tour neu beurteilt werden.
Parkplatzgebühr CHF 6.00 / Tag
Letzte Änderung: 17.04.2019, 20:32Aufrufe: 1829 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Drümännler (2436m)

Drümännler und Bodezegrat

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte