Menu öffnen Profil öffnen
Eisklettern
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Grundsätzlich gutes Eis, teilweise etwas schollig. Noch dick genug. Droht sich nicht von der Wand abzulösen, jedenfalls im Moment noch nicht.
Lochroute fast gar nicht mehr vorhanden.
Rattenpissoir sah kletterbar, aber schon etwas dünn aus, Säule von der Ferne kletterbar (müsste man vor Ort beurteilen), White Magic on the Rocks hat eine Unterbrechungsstelle, Pingu wohl noch gut.
Interessant: Die Reise-Integral-Säule hat unten wohl schon knapp Bodenkontakt, was sehr selten ist und am 13.2., als ich vor Ort war, noch lange nicht der Fall war. Für ganz wilde Hunde mit entsprechender Risikobereitschaft vielleicht sogar kletterbar.
Kann nach drei, vier warmen Tagen wesentlich schlechter aussehen.
Bei Fragen: kleinfilm@hotmail.com
https://www.youtube.com/watch?v=xe5BrYDrysA
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 19.03.2019, 10:06Aufrufe: 2859 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Kandersteg Eisklettern (1832m)

Staubbach - Blue Magic

Alle Routendetails ansehen

Eisklettern

180 hm

5.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte