Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter Eintrag
3 Personen
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Pulver
Durch den Sturm am Montag ca.10cm Presspulverauflage. Start um 8:00 von der Cabane Vignette.Um ca.10 beim Skidepot.

Durch den Sturm haben sich hohe Schneeformationen gebildet und jede Spur war verflogen, auch konnte man Spaltenzonen nicht mehr sicher erkennen. Wir haben deshalb im Übergang vom steilen zum flachen Eisbereich angeseilt, es hat ein paar sichtbare grosse Spalten mit breiten Brücken im Übergang.

Ab Skidepot Aufstieg im Eisteil auf windbearbeiteten Presspulver, kein Eiskontakt, normaler Pickel und Steigeisen reichen..trotzdem teilweise 40° und der Schnee ist pulvrig. Sonst durchweg gute Spur bis Felsteil, aber die blanken Eisflächen sind nicht weit weg.

Felsteil schneefrei aber brüchig.Im Sattel Schneeauflage am Grat. Gipfelaufschwung Schnee & Eis frei.
Für den Abstieg der letzten Meter haben wir einen Schlingenstand eingerichtet ca.10m Abseilen.

Abfahrt hart, auf windbearbeiteten Presspulver. Wir hatten ein paar Schlingen dabei zum absichern.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 28.03.2019, 01:53Aufrufe: 1565 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

L´Evêque (3716m)

Vom Glacier du Mont Collon - Normalroute

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte