Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 31.03.2019

Mazzaspitz (3163m): ab Juf via Südgrat

SchneeschuhtourGuter Eintrag
5 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Morgens griffiges Aufsteigen auf einer über Nacht gut durchgekühlten Schneedecke. Der Grat war gespurt (guter Trittschnee), die kurze, felsige SChlüsselstelle schneefrei und trocken. Abstieg durch für meine Schneeschuhe ideal angetauten Firn. Dieser Zustand hielt vor bis hinunter nach Juf. Kein Herumgerutsche, kein Geholpere, und auch kein "Versumpfen".

Beste frühjärliche Wetterverhältnisse. Auf eine kalte, klare Nacht folgte ein herrlich sonniger und nahezu windstiller Tag. Die Fernsichten reichten am Gipfel vom Ortler bis zum Gran Paradiso!

Zwei meiner Skitourenbegleiter haben ihre Skis zum Gipfel getragen und sind das sehr steile Südostcouloir abgefahren. Dort könnte man sich eventuell "hinunterpickeln", falls man nicht mehr über den Grat absteigen möchte.

Das Gasthaus "Edelweiss" war als Unterkunft für Skitourengänger übers Wochenende gut besucht. Das Gebiet bietet jedoch reichlich Ziele. Weit vor uns war morgens ein Skitourenduo unterwegs, welches vom Gipfel aus durch das SO-Couloir abfuhr, danach hatten wir den Berg für uns.
Ich habe versäumt, die Uhrzeit bei meiner Kamera auf Sommerzeit umzustellen. Folglich alle Zeitangaben eine Stunde später!
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 31.03.2019, 20:52Aufrufe: 1137 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Mazzaspitz (3163m)

ab Juf via Südgrat

Alle Routendetails ansehen

Schneeschuhtour

WT 5

1000 hm

3.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte