Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 27.11.2005

Sittlisalp-Spitzen (2399m)

Skitour
1 Person
Hauptziel nicht erreicht, umgekehrt auf 2100m
ausgezeichnet
Ein Bilderbuchtag wie geschaffen für den Einstieg in die Skitourensaison 05/06
Etwas verspätet (11h00) von Unterschächen ins Brunnital aufgebrochen. Der Fahrweg ist gepistet und demzufolge mit Hartschnee bedeckt. Rechts vom Brunnischächen, dem alten Weg entlang auf die Brunnialp hinauf. Weiter über Chüeboden auf die Sittlisalp. Endlich an der wärmenden Sonne! Aufs Obere Ried liegt eine Spur, die dann gegen die Alpgebäude von Oberstafel abbiegt. Merci! Mein Weg führte zwischen Oberstafel und Stelli, Richtung Spitzen. Es liegen gut und gern 30cm gesetzter Pulverschnee. Unter den Oberstafelplanggen entschloss ich mich abzufellen. Der Schlusshang zu den Spitzen ist recht steil und zum Teil ist der Neuschnee verfrachtet. Solo wollte ich kein unötiges Risiko eingehen zudem war es schon spät. Bald zeigten sich die ersten Abfahrtsspuren im jungfreulichen Schnee. Die oberen "Heiwbärri" und Alpenrosenhänge waren recht gut zu befahren. Auf dem Weg zur Brunnialp hinab hat es in den Waldpartien ein paarmal "geklottert" und gekratzt. Die neueren Skis waren sicher froh, dass sie zu Hause bleiben durften. Auf dem Fahrweg nach Unterschächen zurück.
Die Spitzen über der Sittlisalp sind sicher eine gute Wahl, es hat nicht soviele Steine wie im Griesstal.
Achtung!! Die Fahrstrasse U-schächen Brunnialp wird häufig von Schlittlern und Fussgängern mit Kindern benutzt.(Kollisionsgefahr)
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Sittlisalp-Spitzen (2399m)

Unterschächen/Uri
Letzte Änderung: 21.09.2023, 13:52Aufrufe: 1041 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Karte