Piz Sezner (2310m)11.05.2025
Verhältnisse vom 13.05.2019
Monte Faierone (1715m): Rundtour von Sant´Agata mit Monte Giove
Routeninformationen
Monte Faierone (1715m)
Rundtour von Sant´Agata mit Monte Giove Von Sant‘Agata (464 m) auf kleinem Strässchen über Socragno nach Cinzago. Hier beginnt der Wanderweg zum Monte Faierone. Den Markierungen folgend ohne Höhengewinn zu den Grabstätten von San Bartolomeo in Montibus. Etwa 100 m hinter den Grabstätten links hoch und auf steilem Pfad durch den Wald bis zur schön gelegenen Almsiedlung L'Agher. Weiter auf dem markierten Steig nach oben, erst steil durch lichten Wald, später über den Ostrücken und einen felsigen Aufschwung zum Gipfel. Abstieg auf dem Bergweg nach Süden bis auf etwa 1.440 hm und von hier teils weglos, teils auf Wegspuren direkt hinunter zur Almsiedlung Scierz. Auf dem Forstweg weiter in die Einsenkung nördlich des Monte Giove (P. 1.176), von wo ein Steig zum Gipfelkreuz des Monte Giove (1.298 m). führt. Vom Gipfel auf markiertem Weg kurz nach Süden, dann hinter zur Forststrasse. Weiter den Beschilderungen und Markierungen folgend über San Luca und Marcalone (Einkehrmöglichkeit) hinunter nach Sant‘Agata. Die obersten Strassenserpentinen (bis 1.000 m) können auch im Gelände abgekürzt werden, ist allerdings etwas mühsam.
Letzte Änderung: 15.05.2019, 22:13Aufrufe: 2735 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Monte Faierone (1715m)
Rundtour von Sant´Agata mit Monte Giove
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte