Menu öffnen Profil öffnen
WanderungSehr guter Eintrag
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Start Pontresina Sessellift erste Bahn 08.30 Uhr, 5 Grad, windstill, CHF 16.50 einfache Fahrt. Von Bergstation Languard 2327 m auf schönem rotweiss markiertem Wanderweg in einer Stunde zur Paradishütte 2539 m. Nun bald weglos südöstlich zu P. 2681, eine Steilstufe ohne Probleme. Nun steil die Nordwestflanke hinauf. Gut gestuft und einige leichte Kletterstellen in festem Fels, max. II. Grad. Ab Höhe 2800 lehnt die Flanke etwas zurück und ab dem markanten Vorgipfel bequem zum Hauptgipfel mit schönem Steinbank und toller Aussicht. Einige Steingeissen und ein einsamer Steinbock haben uns neugierig beobachtet im Aufstieg. Von Paradishütte in 90 Minuten auf den Gipfel. Zahlreiche Steinmännchen weisen die beste Route, T5-.
Bleibt gut
Kürzere wunderbare und einsame Tour. Die Paradishütte hat mit Claudio und Anita einen neuen Besitzer, einkehren sehr empfehlenswert, Bratwürste vom Grill und auch frische hausgemachte Früchtekuchen. Pia hat ein tolles Nachfolgepaar ausgewählt, Gratulation.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 14.08.2019, 16:28Aufrufe: 1277 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

S-chela dal Paradis (2918m)

Pontresina - Paradishütte - Gipfel

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 5

1000 hm

3.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte