Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 08.10.2019

Fromberghorn (2394m): Fromberghorn via Südgrat

WanderungAusgezeichneter Eintrag
6-10 Personen
Hauptziel erreicht
gut
Ab dem Stierechumi war die Südflanke mit etwas Schnee sehr rutschig und etwas heikel!
Der obere Teil des Südgrates war trocken und gut begehbar.
Bleibt momentan etwa so.
Fred Lörtscher aus Frutigen hat ein ganz spezielles Eichenkreuz angefertigt,welches er vom Stierechumi geschultert auf den Gipfel trug! Zu dieser Parforceleistung gratulieren wir dem "Kreuzträger" ganz herzlich!
Mit dabei waren: Judith Joss, Ursula Eugster, Robert Roesti, Roland Dänzer, Stifu Thöni und meine Wenigkeit.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder

Routeninformationen

Fromberghorn (2394m)

Fromberghorn via Südgrat
Vom Senggi (1357)zum Mutz (1483) weiter zur Bündialp (1702) hinauf zum Stierechumi(1895).
Weiter über die steile Südostflanke zum Südgrat (ca. 2250) und auf diesem zum Gipfel des Fromberghorns.
Beim Abstieg über den Ostgrat zum Punkt 2291 und wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Letzte Änderung: 09.10.2019, 09:12Aufrufe: 3537 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Fromberghorn (2394m)

Fromberghorn via Südgrat


Wanderung

T 6

1037 hm
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte