Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 16.10.2019

Planalp (1350m): ab Bhf Brienz auf schmalen Pfaden zu wilden Bächen. Glyssibach - Trachtbach - Milibach

WanderungAusgezeichneter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
nach dem gestrigen nassen und trüben Dienstag mit Schnee bis gegen die Waldgrenze war das Heute eine ideale Bergwanderung. Im Wald Boden feucht oder nass, sonnseitig abtrocknend.
Milde Temperaturen, im Schatten kühl bei nur leichtem Wind. Die Kulisse präsentiert sich in den schönsten Farben.


bis zum Schneefall in tiefe Lagen gut machbar
abwechslungsreiche Bergwanderung mit sehr schönen Ausblicken auf der Planalp. Auf- und Abstieg jedoch überwiegend im Wald.




Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder

Routeninformationen

Planalp (1350m)

ab Bhf Brienz auf schmalen Pfaden zu wilden Bächen. Glyssibach - Trachtbach - Milibach
Aufstieg ab Brienz Bahnhof über die Hauptstrasse zum Fussweg der in den Tierpark hochführt. Nun via Geeren 697m – Burgstollen – Hubel - Glyssen zur Glyssibachbrücke. Nordwärts aufsteigend via Ey – Undersitsch – Banholzwald - Sitschenen – Pkt.1091 – Pkt.1209 - Alpogli 1279m – Egg – Planalp 1350m.

Abstieg ab Planalp 1350m westwärts über die Milibachbrücke – Nesselegg/Mettli – Stetzendi – Pkt.973 im Gwandwald – Obermad 915m – Milibachgraben – Brienz 570m

Der Aufstieg ab Bhf Brienz bis zur Planalp ist als Wanderweg "Gelb" markiert und gut begehbar.
Der Abstieg von der Planalp via Stetzendi ist "weiss-rot-weiss" markiert und die ersten 200 Hm sind ziemlich stotzig und schmal. Danach ab ca. 1150m mit passablem Gefälle und auf breiterem Weg. Bei Regen/Schnee wird der Abstieg gesperrt !






Letzte Änderung: 16.10.2019, 19:34Aufrufe: 1854 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Planalp (1350m)

ab Bhf Brienz auf schmalen Pfaden zu wilden Bächen. Glyssibach - Trachtbach - Milibach


Wanderung

T 2

900 hm
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte