Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
3 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Man sollte beim Start besser alte Skis anlegen, denn bis zum Ziel (Ausgangspunkt) sind die Ski sicher alt.
Aufstieg zum Morgetenpass aktuelle schöne, angenehme Spur.
Der Bürglen und die Nordflanke sind aktuell sicher etwas vom Schönsten, was die Voralpen skitechnisch bieten können. Aber die Schneelage ist noch knapp. Die Abfahrt ist besonders im unteren Teil etwas russisches Roulette (einer von sechs Bögen hat sicher einen Stein drin), der Materialaustausch zwischen Natur und Technik und/oder Mensch findet fast zwangsläufig statt.
Der Schnee in der Nordflanke hatte leider ziemlich Wind drin, lockere fluffige Stellen sind eher selten, aber trotzdem ordentlich fahrbar.
Wir sind gleich noch ein zweites Mal aufgestiegen und abgefahren.
Solange kein Schnee kommt, beschränkt empfehlenswert (alte Skis weiterhin empfohlen). Durch die Wärme wird es nordseitig sicher nicht besser - südseitig ev. bald Frühlingsverhältnisse.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 03.12.2019, 17:38Aufrufe: 2252 mal angezeigt

Bürglen (2165m)

Untere Gantrischhütte - Chumlihütte - Morgetepass (Normalroute)

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte