Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 29.02.2004

Gross Ruchen (3138m)

Skitour
3 Personen
Hauptziel erreicht
Vom Parkplatz bis zum Gipfel (und zurück) Pulver gut! Die Details: Im Aufstieg haben wir die Ski auf den sehr steilen, letzten 100hm in der Ruch Chälen getragen,da der Neuschnee auf der pickelharten Unterlage abrutscht (geht viel bequemer mit Steigeisen und Pickel, zur Not auch möglich ohne). Am Gipfelaufbau dann recht heikler Fussaufstieg in exponiertem Gelände: die plattigen Felsen sind mit reichlich Pulverschnee überdeckt. Die Abfahrt war ein Traum: die obersten 100hm am Gipfelgrat verblasen, und auch die obersten 100hm in der Ruch Chälen nur mässig gut. Aber was ist das schon gegen die restlichen 2000hm Abfahrt in leichtem, stiebendem, zwischen knie- und hüfttiefem Pulverschnee!
Nachdem am 28.2. etwa 15 Personen unterwegs waren, dürften die Hänge (v.a. in der Ruch Chälen) inzwischen etwas umgepflügt sein. Ist aber sicher weiterhin lohnend.
Die Odermatt-Routen in der Nordwand haben wenig Eis, dafür ebenfalls viel Pulverschnee und dürften kaum begehbar sein. Auch die Eisfälle vorne im Brunnital haben nur wenig Eis, die meisten sind nicht begehbar.

Routeninformationen

Gross Ruchen (3138m)

Normalroute von Unterschächen durch die Ruch Chälen und retour.
Letzte Änderung: 06.01.2009, 09:09Aufrufe: 396 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Karte