Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
WanderungSehr guter Eintrag
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Start bei -2 Grad über dem Nebelmeer. Bis etwas 1100 m raureif, aber schneefrei. Der Boden war gefroren. Bis zur Breitenau wenig Schnee, aber die Spur war, wo sie in den letzten Tagen schon begangen wurde, hartgefroren bzw. vereist. Daneben nicht immer tragender Bruchharsch. Ab Oberbächen schon gut 25-30 cm Schnee, im Schatten mit Pulverschneeauflage. Es war jedoch gut gespurt. Die Grödeln hätten schon gute Dienste leisten können, wir zogen sie jedoch erst beim Abstieg an. Am Gipfel etwas windig (Föhn).

Hervorragende Fernsicht bis in die Innerschweiz und nach Vorarlberg. Auf unserer Aufstiegsroute waren lediglich noch 2 andere Berggänger unterwegs

Beim Abstieg waren wir über unsere Grödeln froh, die wir zum allerersten Mal benutzten. Drei Skifahrer bekamen wir heute zu Gesicht. Der Schlusshang nach Müselen weist kaum Schnee auf, was wegen der Grasunterlage aber kein Problem darstellt.

Der Weg vom Müselen nach Rieden zieht sich (Asphalt).

Für die Jahreszeit ausgezeichnete Wanderverhältnisse.
Wetteränderung im Anmarsch
Seit 01.11.2019 neue Wirtsleute auf dem Tanzboden (Montag Ruhetag). Die freundliche Wirtin hat uns mit Handschlag begrüßt. Die Gaststube hat sich nach und nach gefüllt. Vom Wanderparkplatz Müselen ist es die kürzeste Aufstiegsroute.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 07.12.2019, 09:30Aufrufe: 1816 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Tanzboden (1443m)

Ab Rieden über Wielesch und Oberbächen

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 2

870 hm

3.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte