Föhnmauer (600m)12.09.2025
Verhältnisse vom 02.01.2020
Berger Calanda (2270m): Berger Calanda ab Abzweigung Zanoppis
Mit dem 4x4 für 10 Franken bis etwa 1250 MüM oberhalb Abzweigung Zanoppis. Bis Mastrilser Alp mild, danach stürmischer Wind und anstrengend zu spuren. Dafür kein Dichtestress. Ausser uns war niemand am Gipfel.
Gipfelhang windbearbeitet, aber pulvrige Bereiche in der Abfahrt gut „zu lesen“. Waldlichtungen noch weitgehend pulvrig. Insgesamt nicht ganz einfach aber schön zu fahren.
Gipfelhang windbearbeitet, aber pulvrige Bereiche in der Abfahrt gut „zu lesen“. Waldlichtungen noch weitgehend pulvrig. Insgesamt nicht ganz einfach aber schön zu fahren.
Ist morgen sicher nochmals schön.
Letzte Änderung: 02.01.2020, 16:53Aufrufe: 1508 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Matlusch (680m)12.09.2025
Glaserhorn (3128m)06.09.2025
Ringelspitz (3247m)25.08.2025
Unterwegs im Kanton Graubünden. Schweiz. Grossartige Wanderung von Chur aus, hoch über dem Schanfigg und Prättigau. Es wurde folgende Berge traviersiert: Oksaberg 1616m - Fürhörnli 1830m - Montalin 2265m - Gromser Chopf 2450m - Fulberg 2395m - Tüfelsch C (2532m)23.08.2025
Berger Calanda (2270m)
Berger Calanda ab Abzweigung Zanoppis
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte