Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
1 Person
20-50 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Pulver
Unten: Nass
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Für die aktuelle Schneelage sehr gute Verhältnisse. Die eifrig zerfahrenen Hänge sind bis ins Flache sehr gut befahrbar: 10-5cm Pulver auf harter, teils abgeblasener Unterlage. Auch in die eingeblasenen Lawinenstriche rechts vom Gipfelhang haben zahlreiche Heckenschneider sich für 100Hm Tiefschneeabfahrt vorgearbeitet ;)
In den steileren Hängen oberhalb der Straße findet sich neben einigen Steinchen eine ruppige Buckelpiste. Alternativ kann der gut schneebedeckte Fahrweg genutzt werden.
Mehr Schnee wäre toll - jedoch geht die Tour sicher noch ein paar Tage.
Geht schon noch n paar Tage. Die Sonne steht ja noch flach.
Letzte Änderung: 05.01.2020, 19:49Aufrufe: 1391 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["\u00d6K50 NL 32-02-24: Hohenems, M: 1:50000; Kompass 2: Bregenzerwald, Westallg\u00e4u, M: 1:50000","\u00d6K50 NL 32-02-24: Hohenems, M: 1:50000; Kompass 2: Bregenzerwald, Westallg\u00e4u, M: 1:50000"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Klippern (2066m)

Au Argenfall Gaistobelbrücke über Mittelargen auf die Klippern

Alle Routendetails ansehen

Skitour

850 hm

2.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte