Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
6-10 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Pulver
Unten: Hart
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Deutlichst besser als erwartet. Von Fr auf Sa schneite es wenige cm Pow auf den festen, tragfähigen Firndeckel. Diese wenigen cm machten jedoch den Unterschied! Wir hielten uns an die vor Wochen eingeblasenen Rinnen und erlebten fantastische Abfahrten und das auch noch ohne Sharks. Die Rinne vom Iseler zur Zipfelsalpe war schon nicht schlecht, die Bschießerrinne runter zur Stuibensennalpe genial.
Tatsache ist jedoch auch, dass die Abfahrt bis ins Tal nur über die Pisten des Skigebiets so leidig gehen. Es kommt bereits in der unteren Hälfte der Piste ziemlich viel Erde raus. Nachdem das auch weitgehend für den Aufstieg so ist, fuhren wir mit der Sesselbahn hoch zum Wannenjoch.
Am besten die dünne Pow-Auflage zügig nutzen bevor sie weggeschoben ist. Es braucht Schnee.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 11.01.2020, 22:16Aufrufe: 1598 mal angezeigt

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["Kompass 3: M1:50000: Allg\u00e4uer Alpen, Kleinwalsertal"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Kühgundkopf (1907m)

Von Schattwald Auffahrt mit der Wannenjochbahn, dann über den Osthang zum Kühgundkopf

  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte