Titlis (3238m)19.05.2025
Verhältnisse vom 26.01.2020
Chaiserstuel (2400m): Chrüzhütte-Urnerstaffel-Schonegg-Chaiserstuel
Netter, sonniger Tag - Start recht spät um 12:30 von der Bergstation Bannalpbahn, Abfahrt zum Urnerstaffel (es gäbe auch eine höher gelegene Aufstiegsspur Richtung Räckholteren.
Ab ca. 2250m (Bannalper Schonweg), also ab Grat kann/muss man die Ski ablegen und kann zu Fuß auf den Gipfel stapfen.
Abgefahren sind wir in einem der steileren und etwas mehr eingeschneiten Couloirs Richtung Hasenstock. Dort hat’s genug Schnee, aber hauptsächlich schwerer ungebundener Pulver auf harter Unterfläche.
Insgesamt aber ganz gut zu fahren ohne Steinkontakt. Aufpassen auf Fremdkontakt muss man aber schon...
Es braucht halt Schnee - aber der kommt ja jetzt angeblich.
Ab ca. 2250m (Bannalper Schonweg), also ab Grat kann/muss man die Ski ablegen und kann zu Fuß auf den Gipfel stapfen.
Abgefahren sind wir in einem der steileren und etwas mehr eingeschneiten Couloirs Richtung Hasenstock. Dort hat’s genug Schnee, aber hauptsächlich schwerer ungebundener Pulver auf harter Unterfläche.
Insgesamt aber ganz gut zu fahren ohne Steinkontakt. Aufpassen auf Fremdkontakt muss man aber schon...
Es braucht halt Schnee - aber der kommt ja jetzt angeblich.
Sche woar‘s!
Letzte Änderung: 26.01.2020, 18:47Aufrufe: 1611 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Chaiserstuel (2400m)
Chrüzhütte-Urnerstaffel-Schonegg-Chaiserstuel
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte