Menu öffnen Profil öffnen
SchneeschuhtourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
gut
Eigentlich Ausgezeichnet, aber der Schnee klebte teilweise an den Schneeschuhe... Erstaunlich viel Schnee am Trogenalp und überall dort wo er nicht fortgeblasen ist. Wahrscheinlich ist dies eben der Schnee, der oben an den Graten fehlt... Jeder Nachteil hat auch seinen Vorteil (nach Johan Cruijff), also konnte den Hauptgipfel und den Punkt 2069 problemlos erreicht werden. Nur der unterer Teil der Grünenbergstrasse ist schneefrei.
Ja, wer es weiss kann es sagen, aber man muss schon ein echter Optimist sein wenn man glaubt der Winter kommt noch.
Dieses Gebiet ist wirklich einzigartig. Vor allem die Weite und die fast uneingeschränkte Weitsicht vom Gipfel machen dieser Tour zu einem wunderbaren Erlebniss. Mit den Skiern wäre nur der obere Teil lohnend oder man fährt gerne über die Grünenbergstrasse runter. Vielleicht gerade deswegen kaum Leute hier unterwegs.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 23.02.2020, 11:24Aufrufe: 1616 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Hohgant West (2063m)

Habkern Zäundli 1178 m, Trogenalp 1665 m, Hohgant West 2063 m, Grünenbergpass 1555 m, Innereriz 1040 m.

Alle Routendetails ansehen

Schneeschuhtour

WT 3

900 hm

6.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte