Menu öffnen Profil öffnen
SchneeschuhtourSehr guter Eintrag
4 Personen
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Pulver
Unten: Nass
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Bemerkung: Wir haben diese Route als Skitour unternommen. Im Aufstieg und als Abfahrt.

Wetter: Gut. D.h. Hohe Wolkenfelder, milchiger und bedeckter Himmel. Die Sichtverhältnisse waren gut.
Wir durften Ihn heute bei wilden und speziellen Verhältnissen besteigen. Auf dem Hohberg-Rücken zum Gipfel hatten wir Windboen von bis zu 80 Km/h. Was die Besteigung noch interessanter und spannender machte. Es war ein Traum. Einfach aufbrechen ins Abenteuerland.
Der Wind war extrem, fantastisch, kalt, verrückt unglaublich umwerfend. C`est fantastique.

Aufstieg und Abfahrt: Bis auf Pöris 1724m nasser Neuschnee. Ab hier in guter Pulverschnee durch die Lindechäle. Auf dem gewellten Rücken Wind gepresster sehr schön fahrbarer Schnee. Keine harten Stellen.

Einen Tag vor uns waren 7 Skitouren-Geher auf dem Iffighore. Es war sehr eindrücklich zu sehen, wie schnell die Aufstiegsspuren durch den Wind und Sturm verschwinden. Wie klein wir Menschen auf dieser Erde doch sind.
Kann weiterhin noch gut gemacht werden. Die Route ist sehr gut eingeschneit. Der Westwind lagert sehr viel Schnee auf der Pörisalp ab. Es waren nur 4 Skitouren-Geher auf dem Iffighore. Es sind auch Skitouren-Geher zum Wildhorn aufgebrochen. Wir wissen aber nicht, wie die Verhältnisse dort sind. Am besten einfach aufbrechen und raus.
Wie heisst der Berg auf dem ersten Foto ganz rechts? Danke.
Unterwegs in den Berner-Alpen. Schweiz. Bergsteigen ist für uns: Abenteuerlust. Höre PUR!

Grossartige und abwechslungsreiche Skitour hoch über der Lenk. Das Iffighore ist ein Berg für Geniesser. Die Skiroute führt durch wunderschöne Geländekammern auf einen schönen Aussichtsgipfel.
Wir durften Ihn heute bei wilden und speziellen Verhältnissen besteigen. Auf dem Hohberg-Rücken zum Gipfel hatten wir Windboen von bis zu 80 Km/h. Was die Besteigung noch interessanter und spannender machte. Es war ein Traum. Einfach aufbrechen ins Abenteuerland.
Der Wind war extrem, fantastisch, kalt, verrückt unglaublich umwerfend.

C`est fantastique.
www.raphaelwellig.ch
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 29.02.2020, 21:50Aufrufe: 1904 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Iffighore (2378m)

Hubelmatte-Pöris-Lindechäle-Hoberg-Iffighore, zurück via Pörisgrat

Alle Routendetails ansehen

Schneeschuhtour

1150 hm

3.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte