Verhältnisse vom 31.01.2005
Eiertanz
Wir haben am Sonntag die kälteperiode genutzt und den SW ausgerichteten Eiertanz im Bregenzer Wald gemacht. Es war jedoch kälter als vermutet und die Sonne kommt noch nicht so in den Fall wie angenommen (nix mit T-shirt klettern *g*). Der Anmarsch ist jetzt gespurt (haltet uns in guter Erinnerung wenn ihr nicht bis zur Hüfte im Schnee steckt *g*). Das Eis wechselt zw. Supersoft (wo Wasser läuft) und Glashart in der WI4 stelle. Hier hab ich die scharfen Schrauben nur mir viel Kraft eindrehen können. Die 4. SL hat unten gutes Eis aber das obere drittel besteht nur aus Pressschnee keine oder nur unzureichende Eisschicht. Ich wollte nach links an den Fels unter die frei hängenden Zapfen um Felsstand zu machen. Hab aber nur einen Haken halb eingeschlagen bekommen. Eis ist keins mehr da. Vielleicht besser rechts halten, hier schauen immer wieder so Eispilze raus. Ich habe dann von dem "super" Haken abgeseilt. Wir sind dann rechts in den Wald ausgequert, an der Lawinenverbauung abgeseilt (Repschnur). Die nächste Abseilstelle ist links ganz unter einer Latsche versteckt (Schlinge mit Karabiner).
VORSICHT: Wir waren 3x in einer Pulverschneelawine, nicht gefährlich aber lästig. Halt nicht die Nerven verlieren ;o).
VORSICHT: Wir waren 3x in einer Pulverschneelawine, nicht gefährlich aber lästig. Halt nicht die Nerven verlieren ;o).
Einer der schönsten Wasserfälle die ich bisher gesehen hab. Wenns wieder ein wenig weicher wird und ober der Schnee Eis ist, SUPER.
Routeninformationen
Eiertanz
Letzte Änderung: 31.01.2005, 10:32Aufrufe: 237 mal angezeigt