Verhältnisse vom 31.01.2005
Valzifenzer Joch
Von Gargellen Ri Süden ins Valzifenz und statt zum Schlappiner Joch links ins Wintertal.
Wir wollten eigentlich über das Palmtaljoch ins Vergaldener Tal, haben den Plan aber unterwegs abgeändert und haben uns weiter hinten im Tal das etwas weniger steile Valzifenzer Joch vorgenommen, beide knapp 2500. Trotz einiger Verfrachtung lässt sich das Joch gehen unter Ausnutzung des Geländes, allerdings hat die Abfahrt ins Vergaldener Tal trotz herrlichen Pulvers Längen, wenn man Richtung Rossberg Hütte fährt. Schlüssiger ist die Abfahrt vom Palmtaljoch, das - von N her, nicht von S - auch begangen wurde.
Erstaunlicher Weise wurde die Heimspitze vom Vergaldener Tal aus begangen, obwohl sie im Montafon z.Zt. von einschlägigen Lawinenunfällen gebeutelt sind.
Wir wollten eigentlich über das Palmtaljoch ins Vergaldener Tal, haben den Plan aber unterwegs abgeändert und haben uns weiter hinten im Tal das etwas weniger steile Valzifenzer Joch vorgenommen, beide knapp 2500. Trotz einiger Verfrachtung lässt sich das Joch gehen unter Ausnutzung des Geländes, allerdings hat die Abfahrt ins Vergaldener Tal trotz herrlichen Pulvers Längen, wenn man Richtung Rossberg Hütte fährt. Schlüssiger ist die Abfahrt vom Palmtaljoch, das - von N her, nicht von S - auch begangen wurde.
Erstaunlicher Weise wurde die Heimspitze vom Vergaldener Tal aus begangen, obwohl sie im Montafon z.Zt. von einschlägigen Lawinenunfällen gebeutelt sind.
Mit den neuen Schneefällen werden die Karten wieder neu gemischt
Routeninformationen
Valzifenzer Joch
Letzte Änderung: 31.01.2005, 23:48Aufrufe: 427 mal angezeigt