Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter Eintrag
2 Personen
Hauptziel nicht erreicht, umgekehrt auf 2400m
gut
Ab Brand ca. 1 Stunde Skier tragen. Dann gehts los auf Skiern, vorbei an der geschlossenen Schattenlagant Hütte zur Talstation der Lünerseebahn.
Aufstieg "Böser Tritt" einige Lawinen im Aufstiegsbereich. Stellenweise sehr steil.
Sicheres gehen in steilem Gelände und sichere Spitzkehren (mit Harscheisen) erforderlich!
Querung oberhalb des Lünerstausees heute sehr gut zu gehen.
Keine menschenseele unterwegs. Im Aufstieg Richtung Totalphütte zog ganz schnell Nebel auf. Nach einer Pause im Winterraum entschlossen wir uns zur Umkehr. Im dicken Nebel ging es der Aufstiegsroute entlang wieder hinunter. Kurz vor dem Lünsersee wurde der Nebel etwas weniger und wir konnten wenigstens ab dort noch ein paar feine Schwünge fahren.
Generell wenn kein Nebel gewesen wäre - eine empfehlenswerte Skitour. Zwar kein Pulver aber feiner Schnee zum fahren.
Schwierig zum sagen bei diesen Temperaturschwankungen.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 14.03.2020, 20:14Aufrufe: 2181 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Schesaplana (2965m)

Brand, Schattenlagant, Lüner See, Gipfel Schesaplana

Alle Routendetails ansehen

Skitour

1900 hm

6.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte