Verhältnisse vom 10.02.2005
Torhelm, 2.494m
Ausgangspunkt:Nach Kelchsau, in den langen Grund und zum Parkplatz beim Gasthof Moderstock, 1.018m.
Von dort ca. 4km talein bis zur Erlahütte, weitere 3km zur Tiefentalalm.Ende der Spur. Von dort dann anstrengend, aber dafür völlig allein über die Oberkaralm und Öfeleralm, zuletzt ansehnlich steil, in die Öfelerscharte und bis ca. 2.420m mit Ski am Nordgrat bzw. Nordostflanke unter den Gipfel. Letzte ca.70hm zu Fuß.Seit den letzten Schneefällen scheinbar unbefahren.Sehr schöne,steile Nordseitige Pulverschneehänge, ca. 700hm. Ab dann eine elend lange und flache Angelegenheit....
Von dort ca. 4km talein bis zur Erlahütte, weitere 3km zur Tiefentalalm.Ende der Spur. Von dort dann anstrengend, aber dafür völlig allein über die Oberkaralm und Öfeleralm, zuletzt ansehnlich steil, in die Öfelerscharte und bis ca. 2.420m mit Ski am Nordgrat bzw. Nordostflanke unter den Gipfel. Letzte ca.70hm zu Fuß.Seit den letzten Schneefällen scheinbar unbefahren.Sehr schöne,steile Nordseitige Pulverschneehänge, ca. 700hm. Ab dann eine elend lange und flache Angelegenheit....
Skitour für Individualisten, Langläufer, Konditionstrainierer.Zustieg steht im Missverhältnis zur Abfahrt, aber dafür wohl nie überlaufen.
Achtung: Nicht mit dem Torhelm in den Zillertaler Alpen verwechseln!
Routeninformationen
Torhelm, 2.494m
Letzte Änderung: 10.02.2005, 18:19Aufrufe: 339 mal angezeigt