Menu öffnen Profil öffnen
Wanderung
1 Person
20-50 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
überwiegend nass und rutschig, durch den sonnigen Tag gestern wahrscheinlich jetzt trockener. Es war zum Teil recht wolkig/neblig, für mich ein Vorteil weil nicht so heiss. Erstaunlich viele Leute auf den Teilabschnitten unterwegs besonders am Rothorn und zwischen Augstmatthorn und Harder Kulm. Ich empfehle, viel Wasser mitzunehmen (zum Trinken, duschen kann man ja auch später noch). Es gibt auf der Strecke abgesehen vom Rothorn keine Tankstelle.
Eine grossartige Route, die man aber nicht jeden Tag bewältigen möche. Das ewige Rauf und Runter kostet schon viel Kraft, die teilweise Exposition und der feuchte Boden erfordert ständige Konzentration. Klar, nach dem Augstmatthorn ist es nicht mehr so weit, aber es ist nicht so, dass man einfach locker ausläuft zumal ständig jemand entgegen kommt.
Letzte Änderung: 06.07.2020, 13:42Aufrufe: 1259 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Brienzer Rothorn (2350m)

Brienzergrat vom Brünigpass bis nach Interlaken

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 5

3000 hm

13.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte