Menu öffnen Profil öffnen
Klettersteig
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
0645h vom PP der Allmenalpbahn gestartet. Auf dem Weg zum Zustieg konnte ich einen Kletterer im oberen Bereich der Wand erkennen, weiter traf ich kurz nach dem Einstieg zwei weitere. Das war dann auch schon der ganze Andrang zu früher Stunde, das Aufstehen hat sich also gelohnt!
Die Variante Freude herrscht bin ich heute zum ersten Mal geklettert. Tolle Alternative zur Originalroute, die Erbauer haben gute Arbeit geleistet! Danke
Für heute sind Niederschläge angesagt, aber nach dem Abtrocknen der Wand dürfte dem munteren Kletten nichts im Weg stehen.
Vom Hören-Sagen sind Kletterer ungewollt in die neue Route gelangt.... Der Einstieg in diese ist klar von der Original-Route getrennt. Will man auf der zweitgenannten Route bleiben, muss man sich beim Erreichen der neuen Leiter nach rechts halten und gut ist's. Könnte mir gut vorstellen, dass an dieser Stelle von den Betreibern noch eine Art Wegweiser angebracht wird.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 01.08.2020, 12:07Aufrufe: 1952 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Allmenalp Klettersteig (1625m)

Variante "Freude herrscht"

Alle Routendetails ansehen

Klettersteig


140 hm

30.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte