Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 11.08.2020

Jochschrofen - Just for fun: Just for fun

Klettertour
2 Personen
Hauptziel nicht erreicht
gut
Die Tour besteht aus fünf Seilkürzen, die auch zu drei Seillängen zusammengefasst werden können, was wegen Seilzug allerdings nicht wirklich ratsam ist.
Es überwiegt plattiger Fels mit kleinen Leisten. In der Mitte gibt es auch noch üblen Bruch, im oberen Teil sehr schöne Kletterstellen. Unangenehm ist manchmal der Ausstieg auf die geröllbedeckten Bänder. Die Absicherung ist im 6er Gelände fast enger als in der Kletterhalle. Im 4er Gelände muss man auch schon mal weit über dem Haken klettern.

Grundsätzlich eine Bereicherung an „leichten“ Touren in Talnähe. Geeignet für Anfänger, die aus der Halle kommen, bereits 5er und 6er klettern können und erste Erfahrungen im „alpinen“ Gelände sammeln wollen. Nicht jeder Griff ist fest, nicht immer geht eine Tour senkrecht nach oben.
Es liegt noch recht viel Geröll herum. Wenn die Route mal ein paar 100 Begehungen hat und die Bruchpassagen sauber abgeklettert sind, dann ergibt sich eine schöne, kurze Mehrseillängentour für unsicheres Wetter und sonnige Wintertage.
Wer den Rucksack am Einstieg deponiert, kann über den wenige Meter westlich verlaufenden Klettersteig absteigend rasch zum Einstieg zurück kehren.
Wegen potentiellem Steinschlag hat Pat die Tour leicht schräg von links unten, nach rechts oben eingerichtet. Der Klettersteig ist nicht gefährdet, wie auch kein Steinschlag vom Klettersteig her zu befürchten ist.
Der Einstieg befindet sich wenige Meter östlich des Klettersteigbeginns.



Wird besser, wenn ein bisschen abgeklettert. Wäre auch gut, wenn die Tour ein bisschen abgeklettert wird.
Danke an Pat, den unermüdlichen Erschließer

Routeninformationen

Jochschrofen - Just for fun

Just for fun
http://www.allgaeu-plaisir.de/just-for-fun-an-der-kanzel/
Vom Oberjoch entlang der Passstraße zur Kanzel und von dort zum Einstieg absteigen. Schnelle Seilschaften können das Auto auch an der Kanzel abstellen. Kurzparkzone 1 Std + erlaubte Rundung gem. STVO (um 17.01 Uhr darf man die Parkscheibe auf 17.30 stellen)
Letzte Änderung: 11.08.2020, 16:28Aufrufe: 1681 mal angezeigt

Metadaten

Webcams

Jochschrofen - Just for fun

Just for fun


Klettertour

5c

100 hm

2.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte