Madritschspitze (3265m)05.04.2025
Tourenbeginn um 06:35 Uhr bei 21°C unter wolkenlosem Himmel. Auf dem Gletscher herrschte Trittschnee vor, bei Blankeis ca. 15 cm Auflage. Eine alte Spur der Vortage war kaum noch erkennbar.
Vom „Dach des Ultentals“ schöne Aussicht auch zur Bergwelt des Trentino.
Im Abstieg ab dem Wegweiser am Picknicktisch dann noch auf die Zufrittspitze (4 Stunden rauf und runter).
Im Abstieg vom Gipfel kamen mir 2 junge Mädchen in Turnschuhen entgegen.
Das dicke grüne Gipfelbuch auf Hinterer Eggenspitze ist vom 28.8.2015 und zu 3/4 vollgeschrieben.
Im Abstieg vom Gipfel kamen mir 2 junge Mädchen in Turnschuhen entgegen.
Das dicke grüne Gipfelbuch auf Hinterer Eggenspitze ist vom 28.8.2015 und zu 3/4 vollgeschrieben.
Letzte Änderung: 29.08.2020, 18:56Aufrufe: 1531 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Hintere Eggenspitze (3443m)
Weißbrunnsee – Höchster Hütte – Grünsee – Picknickplatz – Weißbrunnferner – P 3318 – NW-Grat – Hintere Eggenspitze - retour
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte