Gabler (3263m)04.03.2023
Tourenbeginn um 07:55 Uhr bei 10°C unter heiterem Himmel. Ab ca. 2850 m lag noch ca. 10 cm Neuschnee, was für die Kletterpartie über den Südgrat im Aufstieg und Abstieg durch die SW-Flanke mehr Zeitaufwand bedeutete und höhere Aufmerksamkeit bei den Tritten forderte. In der SW-Flanke lagen lediglich 2 kleine Altschneefelder, welche allerdings gute Trittschneeverhältnisse im Abstieg boten.
Panoramaberg mit Blicken zu Wildgerlosspitze und Reichenspitze im Norden, Großvenediger, Hohe Tauern und Rötspitze im Osten, den Hochgall und Schneebigen Nock der Rieserfernergruppe im Süden.
Vor mir kletterte ein Pärchen ebenfalls direkt über den Südgrat. Am Gipfel dann 2 weitere Berggänger angetroffen, die gerade wieder aufbrachen. Das schwarze Gipfelbuch brachte die Feuerwehr von Prettau am 17.8.2018 hinauf und bietet reichlich Platz für weitere Eintragungen.
Letzte Änderung: 20.09.2020, 22:28Aufrufe: 1010 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Rauchkofel (Rauhkopf) (3251m)
Prettau – Lechnerplattl – Waldneralm - Waldner See – Platta – Lausitzer Höhenweg – Südgrat - P 2977 – Rauchkofel – SW-Rücken – P 2608 – Seewände – Hundskehljoch – Jochboden – Waldneralm – Lechnerplattl - Pettau
Karte