Menu öffnen Profil öffnen
Wanderung
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Bis kurz unter der Hofbauernalm kein Schnee. Danach bis bis etwa 40cm, in Gräben auch mehr. Ab Bergstation Trampelpfad bis zur Steinlingalm. Gipfelanstieg recht gemischt, teilweise glasig vereist. Grödel können angenehm sein, sind aber nicht zwingend notwendig. Beim Rückweg war der Schnee schon deutlich zusammengefallen, zwischendurch auch tratschig.
Auf dem Gipfel leichter Wind aus SO, ansonsten mollig warm mit toller Aussicht.
Der Blick in die Runde: Oberhalb 1400m reichlich Schnee, welcher jedoch zumindest südseitig bald wieder weg sein wird. Nordseitig könnte er sich besser halten, dennoch, vom Boden her noch recht warm, also viel wird davon in einer Woche nicht mehr da sein.
Wird eher besser, nordseitig ggf. Vorsicht notwendig wegen möglicher Vereisung.
Wunderschöner Tag mit herrlicher Schneestapferei, am morgen durch den kalten Winterwald, am Nachmittag wieder mollig warm Tolle Aussicht mit Ausnahme rund um die Kampenwand wenig los.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 27.09.2020, 18:46Aufrufe: 1460 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["Alpenvereinskarte BY 18: Chiemgauer Alpen Mitte (Hochgern \/ Hochfelln), M: 1:25000; Kompass 10: Chiemsee, Simssee, M: 1.50000"]

Webcams

Kampenwand (1669m)

Überschreitung von Hainbach über Hofbauernalm

  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte