Ringelspitz (3247m)19.07.2025
Verhältnisse vom 17.10.2020
Taminser Calanda (2390m): Von Tamins via Foppachopfwestgrat
Foppachopfwestgrat ab ca. 1400 nass und mit zunehmender Höhe mehr Schneematsch.
Aufstieg Taminser Calanda problemlos, da wenig Schnee (hatte noch keine Spuren).
Im Abstieg zum Kunkelspass trotz Schnee Weg gut sichtbar, teils matschig.
Vom Gipfel bei untergehender Sonne und Wolkenresten fantastische Stimmung.
Aufstieg Taminser Calanda problemlos, da wenig Schnee (hatte noch keine Spuren).
Im Abstieg zum Kunkelspass trotz Schnee Weg gut sichtbar, teils matschig.
Vom Gipfel bei untergehender Sonne und Wolkenresten fantastische Stimmung.
Schnee schmilzt, trocken sicher besser.
Routeninformationen
Taminser Calanda (2390m)
Von Tamins via Foppachopfwestgrat Von Tamins via Bleiswald zum Foppastein. Weiter entlang dem Grat zum Foppachopf (T5+). Einige Stellen exponiert. Weiter unschwierig zum Taminser Älpli und westlich des Schneetobel zum Gipfel. Abstieg vom Älpli entlang Wanderweg zum Kunkelspass und durch‘s Foppaloch nach Tamins zurück.
Letzte Änderung: 17.10.2020, 21:58Aufrufe: 2241 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Taminser Calanda (2390m)
Von Tamins via Foppachopfwestgrat
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte