Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 21.10.2020

Napf (1410m): Von Luthern Bad

WanderungAusgezeichneter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
gut
Heute waren in den Alpen und im Schwarzwald Windgeschwindigkeiten jenseits von gemütlich angesagt, und ich wollte schon lange mal eine Wanderung im Emmental/Entlebuch machen. Das passte, und so ging ich heute auf diese Wanderung. Es gab viel schöne Herbstfarben zu bestaunen, und von Luthern Bad bis zum Napf im oberen Teil ein recht alpines Ambiente, auch was die Wege betraf. Kaum Leute unterwegs. Oben dann plötzlich ein Menschengewimmel ums Restaurant, die kamen von der anderen Seite hoch. Daher gleich weiter zum Niederänzi und von dort noch rasch aufs Hochänzi. Da war man wieder unter sich. Dann den teils steilen Abstieg nach Luthern Bad.
Das Wetter war immer bewölkt, aber trocken und windstill. Erst bei der Rückkehr konnte sich die Sonne noch durchsetzen. Für ein dunkelgrünes Smiley war das zu spät und auch die Wege sind vielerorts nass. Aber alles im (hellgrünen) Bereich ;-)
Natürlich tolles Panorama.
Bleibt gut bis zum Winter.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder

Routeninformationen

Napf (1410m)

Von Luthern Bad
Luthern Bad-Wisshubelhütten-Napf-Niederänzi-Hochänzi-Änzegg-Luthern Bad
Letzte Änderung: 21.10.2020, 18:13Aufrufe: 1462 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Napf (1410m)

Von Luthern Bad


Wanderung

700 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte